Praxis Use Case: KI-Onboarding als Zukunftskompetenz

Finale der FutureSkills-Serie mit Tiefgang

Von Timon Dürr | 13.10.2025


Mit dem Workshop „Onboarding mit KI – Mitarbeitende schnell und effizient einlernen“ fand am 9. Oktober 2025 das Finale der FutureSkills Serie des KI-Kompass der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg statt. In Präsenz kamen Personalverantwortliche, Führungskräfte und Unternehmer zusammen, um gemeinsam zu reflektieren, wie moderne Technologien den Einstieg neuer Mitarbeitender revolutionieren können – von der Aufgabenintegration über die Team-Eingliederung bis hin zur kulturellen Einbindung.


Der Workshop bot nicht nur fachliche Tiefe, sondern auch Raum für Austausch und Vernetzung – ein Aspekt, der von den Teilnehmenden besonders geschätzt wurde. Timon Dürr begleitete die Gruppe als Moderator, Impulsgeber und Berater durch einen praxisorientierten Prozess, bei dem bestehende Onboarding-Strukturen analysiert, neu gedacht und mit KI-gestützten Tools wie Chatbots, digitalen Leitfäden und Wissensdatenbanken ergänzt wurden.

KI als Coach: Praxisnah, effizient und inspirierend


Die Resonanz war eindeutig: Die Teilnehmenden lobten die hohe Praxisnähe, die interaktive Gestaltung und die konkreten Umsetzungsvorschläge. Besonders hervorgehoben wurde die Qualität des Promptings, die stabile technische Infrastruktur und die inspirierende Moderation. Ein Zitat aus der Evaluation bringt es auf den Punkt:


„Klare definierte Abläufe und Prüfung der Ziele – Zeitersparnis, Freude an neuer Technologie.“

Viele Teilnehmende nahmen direkt erste Ideen mit: Checklisten für das Unternehmens-Wiki, strukturierte Vorlagen für Onboarding-Prozesse und neue Impulse für die Erfolgsmessung. Die KI wurde dabei nicht als abstraktes Tool, sondern als „intelligenteste Praktikantin“ erlebt – eine kreative Partnerin für die Gestaltung moderner Personalprozesse.

Ein starkes Finale dank starker Partner

Dass dieser Workshop nicht nur inhaltlich, sondern auch organisatorisch ein voller Erfolg war, ist dem großartigen Engagement von Daniela Jardot und ihrem Team bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg zu verdanken. Ihre herausragende Zusammenarbeit und ihr Einsatz haben die Future Skills Serie erst möglich gemacht – und mit diesem Finale einen bleibenden Eindruck hinterlassen.


Dich interessiert, wie auch du dein Onboarding effizienter gestalten kannst? Dann lass uns gerne gemeinsam darauf einen Blick werfen und sprechen: Einfach HIER mit mir ins Gespräch kommen.


Danke für die tollen Bilder Sandra Müller - rockt das Büro!

von TD149696_20221113094158 4. Oktober 2025
Über den Dächern von Rottweil: Das IHK Gründergrillen
26. September 2025
Einblicke in die KEFF+ Beratung mit Manfred Müller
24. September 2025
Ein Rückblick auf meinen IHK- FutureSkills Online-Workshop
19. September 2025
Ein Bericht über eine Unternehmerin, die Kreislaufwirtschaft neu denkt – und dabei auf Teamgeist, Geschichten und globale Visionen setzt.
29. August 2025
Einblicke aus dem Podcast mit Vincent Ramm über Unternehmertum, Fehlerkultur und die Realität hinter dem Gründen
19. August 2025
Einblicke aus dem Podcast mit Timo Fulde
13. August 2025
Wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag verändert – und was wir daraus lernen können
13. August 2025
Ein Workshop für Führungskräfte zur strategischen Team- und Gemeinschaftsentwicklung
6. August 2025
Bewusst Atmen, Stress meistern – Was wir von Elmar Büttner lernen können
30. Juni 2025
Digitale Premiere – Die erste digitale Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Konstanz